PAMAS GmbH – Particle Counters for Liquids

PAMAS GmbH – Particle Counters for Liquids
Schaliënhoevedreef 20T, Mechelen Campus
2800 Mechelen
BE - Belgium

paul.pollmann@pamas.de
+32 1 528 20 10
Visit website »
Gründungsjahr: 1992



Founded in 1992, PAMAS develops, manufactures, distributes and services laser particle counters to measure particulate contamination in liquids. The highly sophisticated optical sensors are manufactured at the company plant in Germany. Due to its own department for Research and Development, PAMAS is market leader for high-quality liquid particle counting systems.

PAMAS particle counters

Particle measuring technology is used to control cleanliness of liquids and to identify quality deficiencies and excessive wear in order to avoid eventual costly machine failures. PAMAS particle counters measure solid particulate contamination of liquids and control the efficiency of filters and the cleanliness of liquids.

Particles circulating at high speed and pressure in the liquids of turbines, power plants, gearboxes and offshore applications are capable of damaging mechanical parts of the system.

Particles affect both the quality of liquids (e.g. contaminants in pharmaceutical solutions, drinking water or process water), and also the connected components and machines (e.g. in aviation and hydraulics in general).


Dienste und Tätigkeiten

09.0. Zustandsüberwachungsgeräte und Zubehör (Allgemein)

Bediente Anlagen

01. Rotierenden Maschinen und Kolbenmaschinen
01.4.5. Dampfturbinen
01.6.1. Getriebe
01.8.0. Dieselmotoren
01.9.9. Sonstige rotierenden maschinen und kolbenmaschinen
02. Produktionsanlagen
02.3.0. Hydraulische Anlagen, Maschinen und Anlagen
04. Elektro- und Messgeräte
04.1.0. Hochspannungspaneele & Installationen
06. Infrastruktur & Netze
06.8.0. Wasserverteilungsbezogene Anlagen
06.8.5. Anlagen für Wasseraufbereitung
07. Energieerzeugung
07.3.0. Offshore-Windkraftanlagen
07.4.0. Windkraftanlagen an Land
08. Fuhrparks
08.1.2. Kräne
08.7.0. Schiffe & Fahrzeuge
08.8.0. Flugzeuge
08.9.9. Andere Arten von Fahrzeugen
99. Sonstige spezifische Anlagen (für eine bestimmte Branche)

Branchen / Dienstleistungsbereiche

01. Verarbeitender und Prozessindustrie
01.17. Herstellung von Papier und Waren daraus
01.19. Herstellung von Koks und Mineralölerzeugnissen
01.20. Herstellung von Chemikalien und chemischen Erzeugnissen
01.21. Herstellung von pharmazeutischen Grundstoffen und pharmazeutischen Zubereitungen
01.22. Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren
01.28. Herstellung von Maschinen und Geräten a.n.g.
01.29. Herstellung und Montage von Kraftwagen, Anhängern und Sattelanhängern
02. Energiewirtschaft (Strom-, Gas-, Dampf- und Wärmeerzeugung und -verteilung)
02.11. Dieselstromerzeugung
02.12. Stromerzeugung aus Gasturbinen
02.14. Kernenergieerzeugung
02.16. Thermische Stromerzeugung
02.51. Übertragung und Verteilung von Strom
03. Wasserversorgung, Kanalisation, Abwasserentsorgung und -sanierung
03.10. Trinkwassergewinnung und -aufbereitung
03.11. Trinkwasserversorgung
03.31. Abwasserbehandlung
06. Sonstige Sektoren und Aktivitäten
06.13. Verteidigung
06.14. Bildung
06.20. Bergbau & Gewinnung von Steinen und Erden
06.21. Offshore Öl- und Gasförderung
06.22. Onshore Öl- und Gasförderung

Bediente Regionen

01.07 Belgien
01.07.01 Provinz Antwerpen
01.07.02 Region Brüssel-Hauptstadt
01.07.03 Provinz Hennegau
01.07.04 Provinz Limburg
01.07.05 Provinz Lüttich
01.07.06 Provinz Luxemburg
01.07.07 Provinz Namur
01.07.08 Provinz Ostflandern
01.07.09 Provinz Flämisch-Brabant
01.07.10 Provinz Wallonisch-Brabant
01.07.11 Provinz Westflandern
01.11 Zypern
01.13 Dänemark
01.19 Griechenland
01.29 Luxemburg
01.34 Niederlande
01.34.01 Drenthe
01.34.02 Flevoland
01.34.03 Friesland
01.34.04 Gelderland
01.34.05 Groningen
01.34.06 Limburg
01.34.07 Nordbrabant
01.34.08 Nordholland
01.34.09 Overijssel
01.34.10 Utrecht
01.34.11 Zeeland
01.34.12 Südholland